In vielen Orten hatten sich im Vorfeld der Wahl neue alternative Gruppen oder Ortsvereine der Grünen mit dem Ziel formiert, bei der Wahl anzutreten. Bei bereits bestehenden Gruppierungen kommen zudem immer wieder neue Menschen hinzu, welche sich engagieren möchten.
Wie funktioniert eigentlich ein kommunales Parlament? Was muss ich als Gemeindevertreter/-in alles beachten? Was ist eine Geschäftsordnung? HGO? Was macht der Gemeindevorstand, was die Gemeindevertretung?
Diese und viele weitere Fragen treiben frisch Gewählte um. Im Rahmen eines Workshops biete ich grünen und alternativen Wähler*innengruppen Rat und Hilfe an.
Die Beratung und Untersützung kann persönlich vor Ort, am Telefon oder Online erfolgen.
Aktuelle Seminare:
Praxis-Workshop: Coaching für Fraktionen.pdf
Mediation im (kommunal-)politischen Umfeld
Praxis-Workshop: Bürgerbegehren – Bürgerentscheid
© 2022 Peter Zielinski. Alle Rechte vorbehalten.
Erstellt mit Franz Josef Theme und WordPress.